Lehre: Freie Arbeiten

Institut für Baukonstruktion​/​Institute for Construction
TU Braunschweig

  • Institut
  • Lehre
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Team
  • Kontakt
  • Archiv
  • Forschung

Impressum, Datenschutz

Albert Papenhausen Fuster

Ein Waldbrandgebiet im Hinterland Valencias offenbart die Auswirkung des Anthropozäns auf unsere Umwelt und unsere Abhängigkeit von ihr. Um die Regeneration der Landschaft zu unterstützen, werden aus ihren verkohlten Stämmen, Riesenschilf und Kalkstein zu einer offenen, temporären und kollektiven Struktur gebündelt. Sie fungiert als Knotenpunkt des interdependenten Geflechts und stößt die Suche nach einer resilienteren Zukunft an.

Marius Lauer

Ikone des Handwerks - Fortbildungszentrum Filstal / Als Ikone des Handwerks soll die ehemalige Kunstmühle Villforth den Charakter des Dorfes prägen. Hierfür werden die Gebäude in ein Fortbildungs- und Lehrzentrum für das Handwerk überführt. Das ehemalige Lagergebäude wird in ein Gästehaus umgebaut. Mittags gibt es für die Arbeiter aus dem Dorf und die Besucher der Einrichtung die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagstischs. Ein Saal bietet die Möglichkeit für abendliche Veranstaltungen.

Enno Joerss, Moritz Suhren

Form Follows Availibility - Neue Alte Markthalle Braunschweig
 / Es gilt: die Verfügbarkeit von Bauelementen ist ein Design-Input und Strukturen müssen nach deren Verfügbarkeit gestaltet und angepasst werden. In diesem Fall haben wir uns dem Verlust eines Marktraumes gewidmet und errichten aus dem Alten, einen Neuen, der zum einen den Wiedererkennungswert der Bögen innehält, aber sich auch nach den statischen Eigenschaften des rezyklierten Bauteils richtet.

IKON Institut für Baukonstruktion/Institute for Construction
Technische Universität Braunschweig

Prof. Helga Blocksdorf
Schleinitzstraße 21B, 38106 Braunschweig
T +49 (0) 531 391 5922
baukonstruktion(at)tu-braunschweig.de

Impressum, Datenschutz